Mit dem Anzündkamin wird das Grillen ein Riesenspaß
Im Sommer hat die Grillzeit Hochsaison. Was gibt es schöneres, als mit Freunde und Familie draußen sein Essen auf dem Grill zu zubereiten und zu genießen? Doch bevor man endlich seine Speisen auf den Grill legen kann, hat man meist Probleme die Grillkohle erst einmal anzuzünden. Wenn man nach ewigem Mühen immer noch keine anständige Glut erzeugt hat, ist man teilweise stark frustriert.
Abhilfe schaffen kann hier der Anzündkamin, ein Gerät, was das Anzünden der Kohle kinderleicht macht.
Die Handhabung ist einfach und innerhalb von 25-30 Minuten kann man die Speisen bereits auf den Rost legen.
Zuerst füllt man den Anzündkamin mit der Kohle auf. Grillanzünder oder Papier werden auf einer feuerfesten Unterlage oder dem Grillrost angezündet und der aufgefüllte Anzündkamin darüber gestellt.
Auf der unteren Seite des Anzündkamins befinden sich ringsum Löcher, erst darüber liegt die Kohle. Durch diese Perforation in Kombination mit dem Feuer entsteht ein eigener Zyklus, der die Gase und Hitze wie durch ein Ofenrohr nach oben durch den Anzündkamin steigen lässt. Dadurch wird die Kohle im Kamin gleichmäßig und schnell erhitzt und zur Glut gebracht. Selbst wenn unten das Feuer nach einer Weile ausgeht, kann die Hitze weiter nach oben steigen und auch die anderen Kohlestücke erhitzen.
Durch diese Art und Weise entsteht eine starke Hitze, die auch das letzte Stücken Kohle anzündet. Wenn die obere Grillkohle von einer grauen Ascheschicht überzogen ist, hat man nun die perfekte Glut um das Essen zu zu bereiten. Jetzt muss man nur noch den Anzündkamin über den Grill ausschütten und das Essen darauf zubereiten.
Durch den Anzündkamin spart man nicht nur Zeit und Nerven, sondern man arbeitet auch wesentlich sicherer.
Eine Hantierung mit Brennspiritus oder anderen Brandbeschleunigern ist nicht nötig. Dadurch setzt man sich auch nicht dem Risiko einer Verpuffung oder Explosion aus.
Ebenso ist man mit dem Anzündkamin deutlich gesünder unterwegs. Da man die Anzündbeschleuniger nicht direkt auf die Kohle gibt, sondern sich die Hitze allein verteilt, kommen weder gesundheitsschädliche Chemikalien noch Abgase mit der Kohle in Berührung. Dadurch wird das Essen nicht nur bedeutend gesünder zubereitet, es erhält auch noch den einmaligen, unverwechselbaren Geschmack, den man nur beim Grillen erzielen kann.
Bei so viel Einfachheit und Vorteilen bleibt einem nur noch zu wünschen, dass man nicht vergisst, die Speisen zu wenden. Guten Appetit!